Zum Inhalt springen

Schirmherr

Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Schirmherr IBA’27-Festival #2

Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg / Dennis Williamson
Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg / Dennis Williamson

Liebe Freundinnen und Freunde der Internationalen Bauausstellung 2027,

das zweite IBA’27-Festival ist mehr als eine Bühne für Architektur – es ist ein Ort, an dem Visionen für eine nachhaltige Zukunft greifbar werden. Sehr gerne habe ich deswegen die Schirmherrschaft für dieses Festival übernommen.

Die IBA’27 zeigt eindrucksvoll, wie wir in Baden-Württemberg große Herausforderungen wie die Klimakrise, gesellschaftliche Veränderungen und den Wohnraummangel mutig und mit einem optimistischen Blick in die Zukunft angehen. In den vergangenen sieben Jahren hat die IBA vieles in Bewegung gebracht: Sie hat nicht nur zukunftsfähige Bauprojekte angestoßen, sondern auch die Diskussionen über zeitgemäße Architektur in vielen Kommunen verändert. Durch die Projekte wird erlebbar, wie nachhaltiges Bauen nicht nur unsere Erde schützt, sondern auch den Zusammenhalt in unserer demokratischen Gesellschaft stärkt. Mit dem Festival rückt die IBA die Bauwende direkt in die Lebenswelt der Menschen. Ich bin überzeugt, dass ihre Impulse weit über das Jahr 2027 hinauswirken werden.

Baden-Württemberg ist stolz darauf, ein Hightech-Land zu sein  –  gerade  auch  im  Bereich  des  Bauens.  Unsere Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften bilden herausragende Architektinnen und Architekten sowie Bauingenieurinnen und Bauingenieure aus. Die Forschung entwickelt Schlüsseltechnologien für die Bauwende – etwa im Leichtbau, in der Kreislaufwirtschaft, mit neuen Materialien oder durch die Wiederentdeckung bewährter Baustoffe die durch moderne Technologien eine neue Zukunft erhalten. Die heimische Bau- und Immobilienwirtschaft setzt diese Ansätze erfolgreich in die Praxis um. Und die IBA’27 macht all das sichtbar.

Die Bauwende ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Ihr Erfolg hängt davon ab, dass Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammenarbeiten. Genau das zeichnet die IBA aus: Sie bringt Akteurinnen und Akteure anhand konkreter Bauvorhaben zusammen. Dabei unterstützt sie auch tatkräftig den 2022 ins Leben gerufenen Strategiedialog »Bezahlbares Wohnen und Innovatives Bauen« der Landesregierung. Gemeinsam beweisen wir hierbei, dass bezahlbarer Wohnraum, Klimaschutz und Ressourcenschonung Hand in Hand gehen.

Ich danke allen, die mit Ideen, Engagement und Tatkraft dieses Festival ermöglicht haben: den kreativen Köpfen in der Planung, den tatkräftigen Händen in der Umsetzung und den vielen Unterstützerinnen und Unterstützern, die sich für eine lebenswerte Zukunft engagieren.

Uns allen wünsche ich ein inspirierendes Festival! Entdecken Sie die Projekte der IBA, lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie die Zukunft mit. Gemeinsam machen wir Baden- Württemberg zu einem Vorbild für nachhaltige Entwicklung beim Bauen.

Winfried Kretschmann
Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg