- Stadtentwicklung
Vom Lager zur neuen Siedlung. Planung und Architektur in Stuttgart-Rot nach 1949

06.04.23 , 18:00 bis 19:30 Uhr
Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg
Schloßstraße 92
70176 Stuttgart
Vortrag von Dr. habil. Mathias Beer
In einem Flüchtlingswohnlager in Stuttgart-Zuffenhausen gegründet, errichtete die Baugenossenschaft »Neues Heim« 1949 im Rotweg den ersten Wohnblock. Er wurde zur Keimzelle der neuen Siedlung Stuttgart-Rot mit bald 17.000 Einwohnern – ein bevölkerungspolitisches und architektonisches Experiment sondergleichen, das der Vortrag beleuchtet.
Ein Vortrag im Begleitprogramm zur Ausstellung »Migration und Wohnungsbau. Lebensgeschichten aus Stuttgart-Rot«, die vom 1. Juni 2023 bis zum 26. Oktober 2023 im Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg gezeigt wird.