- Kunst, Kultur & Sport
Vernissage Jemandsland

02.07.23 , 11:00 bis 13:00 Uhr
Galerie im Helferhaus, Heimat- und Kunstverein Backnang e.V.
Petrus-Jacobi-Weg 5
71522 Backnang
»Jemandsland« heißt das sechsmonatige Kunstprojekt der Künstlerin Barbara Kastin in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Kunstverein Backnang e.V., welches mit einer Ausstellung vom 02. – 30.07.2023 in der Galerie Helferhaus abschließen wird. Dabei untersucht die Künstlerin die Ästhetik des jetzigen Zwischenzustands des geplanten Bauprojekts der IBA’27 Backnang – Quartier West, vor der geplanten Umwandlung.
»Es gibt keinen Raum diesseits der Zeit, so keine Zeit jenseits des Raums. Wer oder was sich an einer Stelle befindet, ist im Fluss der Zeit, das heißt im Strom eines dynamischen, mitunter auch anschaulich werdenden Wandels.« (Jürgen Hasse)
Als eine »reingeschmeckte« Backnanger Künstlerin setzt sich Barbara Kastin, geboren und aufgewachsen im Ruhrgebiet, seit vielen Jahren mit der Stadt Backnang, mit ihren Plätzen und Gebäuden, den Zeugen der Stadt- und Industriegeschichte, künstlerisch auseinander. Der Blick der Künstlerin richtet sich stets, geradezu unwillkürlich, auf die Spuren aus vergangenen Zeiten.
Dabei hat sie besondere Antennen für Gebäude, Wege, Plätze, Hinterhöfe, Gassen und auch verlassene und alte Gebäude entwickelt. Ihre Aufmerksamkeit gilt den Veränderungen der Stadt.
Seit Anfang Januar 2023 konnten wir für sie ein Interim-Atelier inmitten des Industrieviertels Backnang-West anmieten, von dort aus entstehen neue Arbeiten für das Projekt »Jemandsland«.
Neben Malereien, Fotografien, Stencil, Frottagen, Drucken, usw. werden auch wandfüllende, großformatige Digitalreproduktionen für die Räume der Galerie eine wesentliche Rolle spielen. Den Besuchern der Ausstellung wird eine emotionale Partizipation durch die Betrachtung der bildgebenden Annäherung von Barbara Kastin mit dem Quartier ermöglicht.
Die Betrachter können Zugang zu den verborgenen Schönheiten des ehemaligen Industriestandorts in seiner jetzigen, schon längst umgewidmeten Wirklichkeit erlangen. Auch durch auf dem Boden ausgelegte, raumfüllende Digital-Repros, die begehbar sind, werden Erlebnisräume für die Besucher:innen erschlossen.
Zudem ist geplant, die künstlerischen Resultate aus der im »Quartier« verbrachten Zeit in die Stadt zu holen. Großplakat-Flächen werden angemietet und mit fotografischen Ergebnissen der künstlerischen Forschung plakatiert. Andere mögliche Stellen wie Mauern und Fassaden werden mit gedruckten Arbeiten bestückt. Ein digitales Tagebuch im Sinne eines Blogs wird entstehen.
Hinweis: Die Ausstellung findet vom 02. – 30.07.23 statt, Öffnungszeiten: Di–Fr 16–19 Uhr, Sa 11–18 Uhr, So 14–18 Uhr
Am 02.07. findet von 11 bis 13 Uhr die Vernissage statt.
Veranstalterinnen
Stadt Backnang
Heimat- und Kunstverein Backnang e.V