- Neckar & Landschaft
Spaziergang: I love you, Grünes U! 30 Jahre Freiraum first. Weiter geht’s!

01.07.23 , 15:30 bis 18:00 Uhr
Killesberg
Endhaltestelle U 5
70192 Stuttgart
Spaziergang zu Stuttgarts wichtigster Freiraumstruktur
Bei der IGA 1993 entstand das sogenannte »Grüne U«, ein über acht Kilometer langer Grünzug, der vom Neuen Schloss in der Stadtmitte über den Killesberg bis in die Feuerbacher Heide und den Kräherwald führt und zu Fuß erwandert werden kann. Dabei wurden der Leibfriedsche Garten und der Wartberg für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht sowie mit dem Rosensteinpark und dem Höhenpark Killesberg verknüpft.
Beim IBA’27-Festival #1 gibt es am Samstag, den 1. Juli, die Möglichkeit, das Grüne U mit einem Spaziergang zu erkunden. Der Stuttgarter Landschaftsarchitekt Christof Luz begleitet die Exkursion und gibt fachliche Erläuterungen zur eindrucksvollen Planungsgeschichte dieser vielfältigen Freiraumstruktur im Herzen der Großstadt.
Im Anschluss treffen wir uns ab 18 Uhr in der Festivalzentrale in der Königsstraße 1 für einen Workshop, um gemeinsam über die Zukunft des Grünen U’s nachzudenken. Welche Botschaften hat das Grüne U für uns heute? Wie können wir es weiterdenken? Welche Zukunftsbilder möchten wir formulieren?
Der Workshop wird von wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen der HfWU Nürtingen-Geislingen konzipiert und moderiert. Dabei kommen künstlerisch-partizipative und co-kreative Methoden unter der Moderation von Dr. Ellen Fetzer, Karl Michael Drohsel und Anna Szilágyi-Nagy zum Einsatz. Von Seiten des bdla BW werden die Landschaftsarchitekten Urs Müller-Meßner, Michael Glück und Christof Luz den Workshop begleiten.
Hinweis
Eine Anmeldung ist bis zum 23.06.23 möglich.
Veranstalterinnen
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Baden-Württembergischen Landesverbände e.V. des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekt:innen bdla und der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur DGGL mit Unterstützung der HfWU Nürtingen-Geislingen