Zum Inhalt springen
  • Partizipation
  • Stadtentwicklung

Das Schoettle-Areal – Quartiersutopie im Stuttgarter Süden

Das Schoettle-Areal – Quartiersutopie im Stuttgarter Süden - IBA'27 Festival #2
Auf dem Gelände des ehemaligen Statistischen Landesamts: Was war zuerst da - Huhn oder Leerstand? Über die bisherigen Entwicklungen und Zukunftsperspektiven klärt die Initiative Schoettle Areal am 17. Mai beim IBA’27 Festival auf.
17.05.25, 14:00 bis 21:00 Uhr

ehem. Statistisches Landesamt
Böblinger Str. 68
70199 Stuttgart

Mitten im Stuttgarter Süden bietet sich die einmalige Chance für neue Quartiersideen – die Initiative Schoettle-Areal zeigt was möglich wäre und lädt zum Austausch ein.

Das Statistische Landesamt in Stuttgart-Süd war als kritische Infrastruktur besonders geschützt. Es war und ist bis heute nicht zugänglich für die Öffentlichkeit. Wie kann man das Grundstück und Gebäude wieder für die Menschen im Quartier öffnen? Welche innovative und gemeinwohlorientierte Nutzungsmischung braucht die Nachbarschaft langfristig? Wie schafft und koordiniert man ehrenamtlich eine sinnstiftende kulturelle Zwischennutzung? Was sind erste Schritte, um sich Raum anzueignen? Wie gehen wir nachhaltig mit vormals aufgegebenen Architektur-Relikten um?

In einer Ausstellung wird ein Rückblick auf den bisherigen Prozess der Initiative gegeben, ein aktuel­ler Stand rund um das Gelände des ehemaligen Statistischen Landesamts vermittelt und mit starken Entwurfsbildern und Zuversicht in die Zukunft geblickt.

Bei Getränken und Häppchen besteht die Möglichkeit mit der Initiative ins Gespräch zu kommen: Diskutiert mit den Macher:innen über Ideen und Konzepte, bringt eigene Vorschläge ein und informiert euch über die verschiedenen Perspektiven zu diesem zukunftsweisenden Projekt. Ab 18 Uhr klingt der Tag stimmungsvoll mit Musik und Performance aus.

Die Initiative Schoettle Areal freut sich auf euren Besuch und einen inspirierenden Austausch!
Das Schoettle Areal ist Teil des IBA’27-Netzes.

Veranstalter: Initiative Schoettle Areal

Für Kalender speichern (.ics)

zum Programm