- Nachhaltigkeit
- Stadtentwicklung
- Technik & Material
- Wohnen
Projektvorstellung und Führung zur Weimarstraße

16.05.25, 13:30 bis 15:30 Uhr
Vermögen und Bau Stuttgart
Ossietzkystraße 3
70174 Stuttgart
Wohnungsneubau mit Multifunktionsräumen in den Sockelgeschossen
In zentraler Stuttgarter Innenstadtlage plant Prof. Florian Nagler einen Neubau für das Land Baden-Württemberg. Beim Bau des kompakten, flächensparenden Gebäudes für Mitarbeiter:innen des Landes Baden-Württemberg wird der Großteil der bestehenden Bäume auf dem Grundstück erhalten und weitere klimaregulierende Grünflächen geschaffen. Das Haus basiert auf einem achsvariablen System mit flexiblen Wohnformen. Gemeinschaftliche Räume für Coworking, Ausstellungen und Veranstaltungen in zwei offenen Sockelgeschossen sowie natürliche Verschattungen durch Arkaden und Loggien machen das Projekt zu einem beispielhaften Modell für einfaches, ressourcenschonendes Bauen.
Bei der Führung erfährst du mehr über das Projekt und seine Bauweise. Der »Neubau eines Wohngebäudes mit Multifunktionsräumen in der Weimarstraße« ist ein Projekt der IBA’27. Die Führung startet am 16.05. um 13:30 Uhr, den genau Treffpunkt für die Führung erhältst du nach der Anmeldung.
Veranstalter: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Stuttgart