- Bauen
- Nachhaltigkeit
Bauen und Experimentieren mit Lehm – Hands-on Workshop für Kinder und Erwachsene

08.05.25, 15:00 bis 18:00 Uhr
Circuleum
Ruppmannstraße 2,
70565 Stuttgart
Nachhaltiges Bauen trifft auf kreatives Erleben! Unter dem Motto »Nachhaltige Bildung und Kreativität« lädt die Landeshauptstadt Stuttgart dazu ein, die faszinierende Welt des traditionellen Lehmbaus kennen zu lernen. In einem interaktiven Werkstattformat vermittelt der Workshop Wissen zu ökologischen Baumaterialien und deren Anwendung. Dabei könnt ihr Lehm selbst verarbeiten und lernt, wie er in verschiedenen Bautechniken genutzt wird.
Die Werkstatt gliedert sich in vier Stationen:
- Einführung in den Lehmbau – Geschichte, kulturelle Bedeutung und ökologische Vorteile.
- Kreatives Gestalten mit Erde – Modellieren und künstlerisches Arbeiten mit Lehm.
- Lehmmischungen und Techniken – Herstellung von Lehmziegeln, Putz und anderen Bauelementen.
- Bauen und Mitwirken – Anwendung des Gelernten an einem echten Bauprojekt.
Die Stationen bieten eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. Ihr lernt nicht nur etwas über nachhaltige Bauweisen, sondern erprobt selbst, wie sich natürliche Materialien verarbeiten lassen. Als Highlight wird an diesen drei Tagen gemeinsam eine Sitzbank aus Lehm gestaltet.
Macht mit und erlebt, wie nachhaltiges Bauen in der Praxis funktioniert!
Die Werkstatt findet vom 08.05-10.05. statt:
- Donnerstag, 08.05. von 15 bis 18 Uhr,
- Freitag, 09.05. von 11 bis 14 Uhr und 15 bis 18 Uhr
- Samstag, 10.05. von 11 bis 18 Uhr.
Man kann gerne zu einzelnen Terminen kommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Circuleum bietet Getränke und Verpflegung an.
Für die drei Tage Workshop erkennt die Architektenkammer Baden-Württemberg 20 Stunden an. Wenn du Punkte bei der AKBW sammeln willst, melde dich hier an.
Veranstalterin: Landeshauptstadt Stuttgart
Partnerinnen:
- EZBET e.V. entstand aus einer Forschungsinitiative der Universität Stuttgart und bietet interaktive Workshops zu nachhaltigem Bauen und partizipativen Prozessen an.
- Paari Design Studio aus Indien verbindet traditionelle Bautechniken mit modernem Design, um natürliche Bauweisen zu bewahren und weiterzuentwickeln.