Zum Inhalt springen
  • Kunst, Kultur & Sport

längs und quer zum fluss

längs und quer zum fluss - IBA'27 Festival
17.07.23

Neckarspinnerei Quartier
Heinrich-Otto-Straße 64
73240 Wendlingen am Neckar

Ausstellungsprojekt zum IBA’27-Festival im Juli 2023 auf dem Gelände des Neckarspinnerei-Quartiers NQ, Wendlingen

Kooperation der Künstlerin Kathrin Wörwag mit der HOS-Gruppe

Das Ausstellungsprojekt spannt den Bogen von der historischen Produktionsstätte der Textilfirma Otto zur Gegenwart und Zukunft. Parallel zum IBA’27-Festival, im Juli 2023, wird längs und quer zum fluss durch Aktionsvorträge und kollaborativen Austausch ergänzt.

Die Neckarspinnerei der Textilfirma Otto in Wendlingen-Unterboihingen zählt zu den wichtigsten Industriedenkmälern im deutschen Südwesten und soll im Kontext der IBA’27 zu einem zukunftsorientierten Wohn- und Arbeitsareal entwickelt werden.

Räumlich hochverdichtet lässt sich heute an dem Industrieareal, auf dem bis 2020 noch produziert wurde, die Entwicklung der Industriekultur vom 19. bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ablesen. Zeittypische Arbeitsprozesse, technische Pionierleistungen, aber auch die sozialen Bedingungen der damaligen Textilwirtschaft lassen sich dort nachvollziehen.

Das Ausstellungsprojekt längs und quer zum fluss geht diesen Spuren nach und lädt Künstlerinnen und Künstler ein, sich mit dem Firmenkontext Otto künstlerisch-reflexiv auseinanderzusetzen. Ausgehend von geschichtlichem Archivmaterial und ortsspezifischen Erkundungen, werden Fragen der ehemaligen Garnproduktion der Firma Otto im transkontinentalen Netzwerk der Textil- und Baumwollindustrie in Verbindung zu übergeordneten, gegenwärtigen bzw. zukünftigen Aspekten untersucht.

Wie hat die Industrialisierung und Serienproduktion unser Menschsein bis heute bestimmt? Welches Verständnis von Arbeit hat sich in der Industriegesellschaft entwickelt? Wie stellen wir uns heute und in Zukunft den globalen Veränderungen, die seit dem Beginn der Industrialisierung, im Zeitalter des Anthropozän, durch uns Menschen entstanden sind?

Das Ausstellungsprojekt längs und quer zum fluss beleuchtet diese Fragen spektral und experimentell. Im Mittelpunkt stehen dabei das zeitgeschichtlich bedeutsame Firmengelände der Firma Otto und der Austausch mit den Menschen vor Ort.

Flyer zur Ausstellung
Beiblatt zur Ausstellung

Beteiligte Künstler:innen

Hartmut Landauer (Stuttgart), Philip Kojo Metz (Berlin), Anja Schoeller (Nürnberg), Menja Stevenson (Stuttgart), ststs Stef Stagel/Steffen Schlichter (Kirchheim-Teck), Sylvia Winkler/Stephan Köperl (Stuttgart), Kathrin Wörwag (Kirchheim-Teck)

Öffnungszeiten

Samstag, 08.07.23, 10-22 Uhr (IBA’27-Festival auf dem Gelände des Neckarspinnerei-Quartiers NQ)

08.07.-29.07.23: Mo-Fr 10-18 Uhr und Sa 10-13 Uhr

Veranstaltungen

Eröffnung. Samstag, 08.07.2023, 18.30 Uhr
Begrüßung: Andreas Decker (Geschäftsführer HOS-Gruppe), Kathrin Wörwag (Künstlerin)
Einführung: Christian Gögger (künstlerischer Leiter Kunstverein Esslingen)
Performance: Michael Roggon (Überlingen)

Aktionsvortrag Johannes Stüttgen (Düsseldorf): Die Kunst als zukünftige Bestimmung des Menschen. Die Rolle des erweiterten Kunstbegriffs als Brückenfunktion von Ökonomie und Ökologie und die Energiefrage. Freitag, 14.07.2023, 19.30 Uhr

Workshop mit Johannes Stüttgen. Samstag, 15.07.2023, 10–14 Uhr

Aktionsvortrag Prof. Stefan Werrer (Stuttgart): Wandel der Arbeit – Neue Räume für die Produktive Stadt. Donnerstag, 20.07.2023, 19.30 Uhr

Für Kalender speichern (.ics)

zum Programm