Zum Inhalt springen
  • Kunst, Kultur & Sport

Linien – Zeilen – Räume. Die poetische Region: Theodor Heuss und Hermann Hesse

Linien – Zeilen – Räume. Die poetische Region: Theodor Heuss und Hermann Hesse - IBA'27 Festival
Theodor Heuss und Hermann Hesse. Bild: Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
02.07.23 , 13:00 bis 15:00 Uhr

Theodor-Heuss-Haus
Feuerbacher Weg 46
70192 Stuttgart

Theodor Heuss und Hermann Hesse. Eine lebenslange Freundschaft

Die Freundschaft zwischen Hermann Hesse und Theodor Heuss schlug sich unter anderem in einem regen Briefwechsel nieder. Dieser Briefwechsel bildet die Grundlage der szenischen Lesung im Garten des Theodor-Heuss-Hauses, das nach Umbau und Sanierung durch das Architekturbüro Stocker BDA wieder geöffnet ist.

Mit dem Autor und Träger des Literaturnobelpreises Hermann Hesse (1877-1962) verbindet Theodor Heuss (1884-1963) eine lebenslange Freundschaft. Die unverbrüchliche Freundschaft war getragen von gemeinsamen Interessen und gegenseitigem Respekt, auch in schwierigen Zeiten. Ihr reger Briefwechsel über Jahrzehnte hinweg erhielt die Freundschaft zwischen den beiden. Persönliche Begegnungen vertieften diese Beziehung. Sowohl Hermann Hesse als auch sein Freund Theodor Heuss liebten die Schweiz und ihre Landschaften, die sie während ausgiebiger Spaziergänge gemeinsam erkundeten und sich dabei austauschten.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe »Linien – Zeilen – Räume. Die poetische Region«. Sie lädt ein, die Region Stuttgart zu erkunden und als Region der Poesie neu zu entdecken. Zum Projekt gehören Lesungen, Diskussionen und Wanderungen an verschiedenen Orten. Sie sensibilisieren dafür, dass Kunst und Poesie dem physischen einen anderen Raum einschreiben. Sie knüpfen ein Netz aus Bezügen und bereichern den physischen Raum um Erfahrungen, Erlebnisse und Emotionen.

Die Lesung findet auch am 23.07.23 statt.

Veranstalterin

BDA Stuttgart – Mittlerer Neckar


Anmelden

Für Kalender speichern (.ics)

zum Programm