- Kunst, Kultur & Sport
- Stadtentwicklung
Groundbreaking Stadtgarten

12.07.23 , 16:00 bis 22:00 Uhr
Stadtgarten Stuttgart, Brunnenanlage vor der Universitätsbibliothek
Keplerstraße 7
70174 Stuttgart
Der Stuttgarter Stadtgarten ist trotz seiner zentralen Lage eine wenig beachtete Grünanlage. Architekturstudierende der Universität Stuttgart thematisieren mit materiellen und immateriellen Interventionen Untergründiges und Abgründiges des Parks in unmittelbarer Nachbarschaft ihrer Hochschule.
Einst die »gute Stube« der Stadt ist der Stadtgarten heute Zentrum eines großen innerstädtischen Hochschulcampus. Die Architekturfakultät der Universität Stuttgart nutzt bereits seit 1960 das an die Grünanlage angrenzende K1. Studierende dieser Architekturschule haben sich anlässlich des IBA’27-Festivals #1 mit dem Stadtgarten auseinandergesetzt und dabei wandelbare Bauten und Ereignisse entwickelt. Ihre Projekte thematisieren unter anderem die große Kolonialausstellung mit Völkerschau, die hier 1928 zu sehen war; die Tiefgarage des Katharinenhospitals, deren Fluchtwege in Falltüren mitten auf den Rasenflächen enden; gefühlte Sicherheit und Overpolicing in Stuttgart; Abrisse im Kontext der IBA’27, die sozial und ökologisch nachhaltige Gestaltung von Räumen und einiges mehr. Außerdem wird ein Forschungspavillon des Masterstudiengangs ITECH zu sehen sein. Die studentischen Interventionen richten sich nicht an eine spezielle Zielgruppe, sondern berücksichtigen alle Nutzer:innen und Besucher:innen des Stadtgartens und werden über die gesamte Festivallaufzeit zu sehen sein. Jeweils mittwochs finden zusätzlich Führungen, Diskussionsrunden und Performances statt.
Veranstalterinnen
IGmA, IBK2, ITKE und ICD, Universität Stuttgart