Zum Inhalt springen
  • Nachhaltigkeit
  • Technik & Material

Workshop Geopolymere – Vom Bauschutt zum Baumaterial

Workshop Geopolymere – Vom Bauschutt zum Baumaterial - IBA'27 Festival
Bild: anima ona
07.07.23 , 11:00 bis 17:00 Uhr

Temporäres MaterialLab im Rahmen der IBA’27
Wilhelmstraße 42
71522 Backnang

Auf der Projektbühne in Backnang thematisiert die IBA’27 die Materialien und Prozesse, die Baustelle. Angesichts der Preissteigerungen und des Fachkräftemangels stellt sich die Frage, welche Potenziale neue Materialien und Fertigungsmethoden haben, wie die Produktivität verbessert werden kann. Überdies ist das Bauen unglaublich materialintensiv und verursacht einen großen Teil der weltweiten Treibhausgasemissionen bei der Herstellung und dem Transport der Materialien und des Abfalls beim Abriss von Gebäuden. Daher ist ein essentieller Blick auf die Herstellung von Materialien unabdingbar und Alternativen sind zu bedenken.

Aus Pflanzenextrakten und Natursteinen sollen bereits die alten Ägypter und indigenen Völker Boliviens Geopolymere zur Errichtung ihrer Bauten hergestellt haben. Über Jahrhunderte in Vergessenheit geraten, werden Geopolymere heute als CO2-einsparende und nachhaltige Alternative zu Beton beforscht.

Das Designstudio »anima ona«, bestehend aus Freia Achenbach und June Fàbregas, befasst sich mit der Transformation von Ressourcen zu Geopolymeren. Auf experimentelle Art testen sie die Herstellungs- und Anwendungsmöglichkeiten des Materials und nutzen hierfür etwa Bauschutt, Erde oder industrielle Abfälle.

Im Rahmen des Workshops bekommen die TeilnehmerInnen Einblicke in die Anwendungsmöglichkeiten von Geopolymeren und lernen die Verarbeitungsprozesse von Bauschutt zu Geopolymeren kennen.

Anmeldung

hier bis zum 07.07. anmelden

Programm

Beim Workshop bekommen die TeilnehmerInnen Einblicke in die Anwendungsmöglichkeiten von Geopolymeren und lernen die Verarbeitungsprozesse von Bauschutt zu Geopolymeren kennen.

10.00 Uhr: Möglichkeit zum Besuch der Materialausstellung

11.00 Uhr: Start des Workshops Geopolymere – Vom Bauschutt zum Baumaterial, durch »anima ona« inkl. Lunchpause

16/17.00: Uhr Ende des Workshops

Referenten

Freia Achenbach und June Fàbregas von anima ona

anima ona ist ein multidisziplinäres Studio, bestehend aus Freia Achenbach und June Fàbregas. Das Duo studierte Industrie Design an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Einem transdisziplinären und kollaborativen Ansatz folgend, entwickeln sie seit 2018 selbst-initiierte Projekte und verwirklichen Auftragsarbeiten, wobei sie sich an der Grenze zwischen Design, Forschung und Kunst bewegen. Ihre vielfältigen Arbeiten eint die Suche nach bisher unausgeschöpften Ressourcen und Möglichkeiten der Wiederverwendung des Materials, der sie durch experimentelle Herangehensweisen und der Auseinandersetzung der kulturellen Bedeutung von Objekten nachkommen.

Veranstalterin

IBA’27


Anmelden

Für Kalender speichern (.ics)

zum Programm