- Stadtentwicklung
Führung ROTgeschichtenSEHEN

13.07.23 , 17:00 bis 18:00 Uhr
Laborbühne
Freifläche zwischen Rotweg 70 u. 74 / Zugang über Fleinerstraße 9
70437 Stuttgart
Die Ausstellung ROTgeschichtenSEHEN beschäftigt sich mit den Geschichten und der Bewohner:innen des Quartiers am Rotweg. Sie beginnt nach dem 2. Weltkrieg mit der Gründung der Baugenossenschaft Neues Heim auf der Schlotwiese und schaut in die Zukunft mit der Vision über das zukünftige Quartier als Teil der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27). Die Ausstellung besteht aus mehreren interaktiven Elementen, die frei im Areal verteilt sind und das Quartier bespielen. Für die Besucher:innen entsteht so auf dem Rundgang durch die Ausstellung eine Reise durch die kleinen, großen und vor allem persönlichen Momente des Alltagslebens in Rot, im zeitlichen Rahmen von annähernd 75 Jahren Siedlungsgeschichte. Zentral ist dabei die Frage, was von der Geschichte des Quartiers und seiner Bewohner:innen nach dessen Abriss bleibt und wie die gebauten Lebensrealitäten in das neue Quartier überführt werden können.
Bei der Führung erhalten Sie einen Einblick in das Quartier und die Ausstellung.
Veranstalterin
Die Ausstellung wurde als Teil des internationalen Masterstudiengangs International Master of Interior-Architectural Design (IMIAD) der Hochschule für Technik Stuttgart konzipiert und umgesetzt.