Zum Inhalt springen
  • Bauen
  • Technik & Material

Führung SFB1244: Das erste adaptive Hochhaus der Welt

Führung SFB1244: Das erste adaptive Hochhaus der Welt - IBA'27 Festival #2
Bild: Universität Stuttgart
22.05.25, 17:00 bis 19:00 Uhr

Demonstrator-Hochhaus (D1244)
Pfaffenwaldring 14
70569 Stuttgart

SFB1244 – Adaptive Hüllen & Strukturen

Wie können Gebäude aktiv auf ihre Umwelt reagieren? Der Forschungsturm D1244 zeigt es dir. Mit seinen 36,5 Metern Höhe ist er das weltweit erste adaptive Hochhaus. Sensoren messen die Verformung der Tragkonstruktion bei starkem Winddruck und aktivieren Hydraulikzylinder, die einen ausgleichenden Gegendruck erzeugen. Dadurch können leichtere Konstruktionen realisiert und wertvolle Ressourcen eingespart werden.

Auch die Gebäudehülle passt sich an: Bereits drei Stockwerke sind mit adaptiven Fassadenelementen ausgestattet. Sie regulieren gezielt Licht- und Energieeintrag, optimieren die Regenwassernutzung und ermöglichen eine interaktive Gestaltung. Die Tests unter realen Bedingungen liefern wertvolle Erkenntnisse für das Bauen der Zukunft.

Bei einer Führung durch alle genutzten Ebenen des zwölfstöckigen Turms bekommst du exklusive Einblicke in diese bahnbrechenden Technologien. Erlebe, wie Architektur sich selbst reguliert, nachhaltig agiert und völlig neue Möglichkeiten eröffnet.

Veranstalterin: Universität Stuttgart, Sonderforschungsbereich (SFB) 1244


Anmelden

Für Kalender speichern (.ics)

zum Programm