Zum Inhalt springen
  • Kunst, Kultur & Sport
  • Stadtentwicklung

Festival-Auftakt: GroundBreaking Stadtgarten

Festival-Auftakt: GroundBreaking Stadtgarten - IBA'27 Festival
Bild: Universität Stuttgart
23.06.23 , 14:00 bis 19:00 Uhr

Stadtgarten Stuttgart, Brunnenanlage vor der Universitätsbibliothek
Keplerstraße 7
70174 Stuttgart

Das Festival im Festival: Performances, Ausstellungen, wandelbare Bauten

14–22 Uhr: Besichtigung und Führungen mit Studierenden, Dezentral in und um den Stadtgarten Stuttgart

18 Uhr: Begrüßung und Ansprachen der Projektpartner:innen, Brunnenanlage vor der Universitätsbibliothek, Stadtgarten Stuttgart

19 Uhr: Vernissage Ausstellung »Neben dem Kakaofeld«, Foyer Universitätsbibliothek Stuttgart

Architekturstudierende der Universität Stuttgart haben sich anlässlich des IBA’27-Festivals #1 mit den abgründigen und untergründigen Seiten des Stuttgarter Stadtgartens auseinandergesetzt. Ausgehend von ihren Recherchen sind wandelbare Bauten und Ereignisse entstanden, die dort vom 23. Juni bis 19. Juli 2023 zu sehen sein werden. Am Eröffnungstag präsentieren die Studierenden ab 14 Uhr ihre Projekte persönlich vor Ort in der innerstädtischen Parkanlage zwischen Universitätsbibliothek, K1, Kriegsberg- und Schellingstraße. Es wird dabei unter anderem um die große Kolonialausstellung mit Völkerschau gehen, die dort 1928 zu sehen war; um die Tiefgarage des Katharinenhospitals, deren Fluchtwege in Falltüren mitten auf den Rasenflächen enden; um öffentliche Infrastrukturen und den Umgang mit Wasser in der Stadt; um gefühlte Sicherheit und Overpolicing in Stuttgart; um Abrisse im Kontext der IBA’27 und vieles mehr. Die Projekte beschäftigen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit der sozial und ökologisch nachhaltigen Gestaltung von Räumen: So werden ungewöhnliche Medien und Materialien wie Licht, Luft, Klang, Wasser und Erdaushaushub eingesetzt. Um 18 Uhr begrüßen die Projektpartner:innen an der Brunnenanlage vor der Universitätsbibliothek alle Besucher:innen und laden die Gäste der IBA’27 zu einem geführten Rundgang entlang der unterschiedlichen Projekte in und um den Stadtgarten ein, der um 19 Uhr im Foyer der Universitätsbibliothek mit der Eröffnung des Beitrags »Neben dem Kakaofeld« zur Kolonialgeschichte des Stadtgartens endet. Anschließend gibt es bis 22 Uhr Getränke, Musik und Gelegenheit für Gespräche über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Stadtgartens.

Weitere Infos

Veranstalterinnen

Universität Stuttgart, Fakultät 1 Architektur und Stadtplanung / Institut für Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen (IGmA) & Institut für Baukonstruktion 2;  in Zusammenarbeit mit dem Städtebau-Institut (Lehrstuhl Stadtplanung und Entwerfen), Institut für Baukonstruktion, Bautechnologie und Entwerfen, Institut für Darstellen und Gestalten

Gefördert von: Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, LBBW-Stiftung, Stuttgarter Change Labs der Universität Stuttgart

Gesponsert von: Robert Bosch GmbH, Ed. Züblin AG, Wilhelm Layher GmbH & Co KG, Wilhelm Gerüstbau GmbH

Projektpartner:innen: Klinikum Stuttgart, Universitätsbibliothek Stuttgart, Begegnungsraum e.V., Studio Vierkant uvm.

 

Weitere Festivalauftaktveranstaltungen

Für Kalender speichern (.ics)

zum Programm