- Stadtentwicklung
- Wohnen
Der Traum vom Einfamilienhaus

05.07.23 , 16:30 bis 21:00 Uhr
Musterhauspark Fellbach, Bistro 33 Carpe diem
Höhenstraße 21
70736 Fellbach
Baukultur Dialog Fellbach
Gemeinsam veranstalten die Bundesstiftung Baukultur und IBA’27 StadtRegion Stuttgart am 5. Juli 2023 beim IBA’27-Festival einen Baukulturdialog zum Thema »Der Traum vom Einfamilienhaus«. Über 16 Millionen Einfamilienhäuser gibt es bereits in Deutschland. Das freistehende Einfamilienhaus ist für viele Deutsche nach wie vor die Traumimmobilie schlechthin: Aktuellen Studien zufolge wünschen sich rund 65 Prozent der befragten Deutschen diese Wohnform. Tendenz steigend. Immer lauter werden jedoch Stimmen, die den Bau neuer Häuser verbieten möchten und dabei mit Flächenversiegelung und dem hohen Material- und Energieverbrauch argumentieren. Zudem stehen Fertighäuser im Verruf, gestalterisch wenig wertvoll zu sein. Ist der Traum vom Einfamilienhaus noch realistisch und welche baukulturellen Qualitäten sollten daran gestellt werden? Wie gehen wir in Zukunft mit bereits bestehenden Einfamilienhaussiedlungen um, wenn sich Lebenssituationen z.B. im Alter oder Wohnwünsche verändern? Diesen Fragen gehen die Veranstaltungspartner in Kooperation mit der Stadt Fellbach, dem Musterhauspark Fellbach und der Hochschule für Technik Stuttgart nach.
Programm
Gesamtmoderation: Carolin Kleist, Bundesstiftung Baukultur
16:30 Uhr Eintreffen am Veranstaltungsort/ Begrüßungskaffee
17 Uhr Begrüßung
- Beatrice Soltys, Bürgermeisterin Stadt Fellbach
- Andreas Hofer, Intendant IBA’27 StadtRegion Stuttgart
- Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender Bundesstiftung Baukultur
17:15 Uhr Führung über das Musterhausgelände
- Sevil Özlük, Geschäftsführerin Musterhauspark Fellbach
18:15 Uhr Einführung in das Thema
- Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender, Bundesstiftung Baukultur
18:30 Uhr Herausforderungen für die Stadtentwicklungspolitik in der Region
- Beatrice Soltys, Bürgermeisterin Stadt Fellbach
18:45 Uhr Einfamilienhaustraum(a): Forschung für eine nachhaltige Zukunft
- PD Dr. Anja Reichert-Schick, Leiterin Themengebiete Zukunftsfragen und Bildung, Wüstenrot Stiftung
- Prof. Dr.-Ing. Christina Simon-Philipp, Professorin für Städtebau und Stadtplanung HFT Stuttgart
19:15 Uhr Welche Zukunft hat das Einfamilienhaus?
- Prof. Dr. Marcus Menzl, TH Lübeck, Fachbereich Bauwesen
19:30 Uhr Dialogrunde: Das Einfamilienhaus zwischen Mythos und Transformation. Offene Diskussion der Referentinnen und Referenten mit dem Publikum
- Andreas Hofer, Intendant IBA’27 StadtRegion Stuttgart
- Beatrice Soltys, Bürgermeisterin Stadt Fellbach
- Sevil Özlük, Geschäftsführerin Musterhauspark
- Prof. Dr. Christina Simon-Philipp, HFT Stuttgart
- PD Dr. Anja Reichert-Schick, Wüstenrot Stiftung
- Wolfgang Riehle, Vorsitzender IBA’27 Friends e.V
- Florian Schmid, Vertriebsleitung, SchwörerHaus KG
- Prof. Dr. Marcus Menzl, TH Lübeck, Fachbereich Bauwesen
- Gesprächsleitung: Reiner Nagel, Bundesstiftung Baukultur
20:15 Uhr Zusammenfassung und Ausblick
20:25 Uhr Ausklang mit Snacks und Getränken
21:30 Uhr Ende der Veranstaltung