Zum Inhalt springen
  • Bauen
  • Nachhaltigkeit

Buchvorstellung »Bauen in Afrika«

Buchvorstellung »Bauen in Afrika« - IBA'27 Festival #2
Prof. Mike Schlaich. Bild: Tom Ziora
23.05.25, 19:00 Uhr

Glockenkelter
Hindenburgstr. 43
71394 Kernen-Stetten

Der Bauingenieur und IBA’27-Kurator Prof. Mike Schlaich reiste 2022 mit dem Auto quer durch Afrika. Sein Ziel: Die Straßen, Schienen und Brücken des Kontinents im wahrsten Sinne des Wortes zu er»fahren« und die dortige (traditionell nachhaltige) Baukultur kennenzulernen. Darüber hat er ein Buch veröffentlicht, illustriert mit vielen Fotos und ergänzt durch Beiträge afrikanischer Kollegen. Darin enthalten sind auch sieben Überlegungen zur Gegenwart und (nachhaltigen) Zukunft des Bauingenieurwesens in Afrika. U.a. Artikel zur (klimafreundlichen) Nutzung des Baustoffes Beton in afrikanischen Zusammenhängen und zur unendlich vorhandenen Solarenergie. Hier greift er Pläne seines Vaters Jörg Schlaich für die Erzeugung von Solarstrom in Afrika auf, die dieser im Mai 2007 bei einem Vortrag über Solar-Aufwindkraftwerke bei der Allmende vorstellte.

Mike Schlaich, Jahrgang 1960, wächst in Stetten im Remstal auf. Er studiert Bauingenieurwesen in Stuttgart und Zürich. Ab 1993 arbeitet er im Büro schlaich bergermann partner in Stuttgart, seit 1999 ist er dort Partner. 2004 wird er Professor für Entwerfen und Konstruieren an der TU Berlin. Seine Brückenbauwerke erhalten zahlreiche internationale Preise. 2024 erscheint bei DOM Publishers sein Buch »Bauen in Afrika – Cape to Cairo in 150 Tagen: Erfahrungen eines Ingenieurs«, das er an diesem Abend vorstellt.

Ohne Anmeldung, der Eintritt ist frei.

Verantalterinnen: Allmende Stetten in Zusammenarbeit mit C2C Kreislaufwirtschaft, Nachhaltiges Kernen, Kernen-Masvingo-Gesellschaft und der David-Pfeffer-Geschichtswerkstatt.
Mit freundlicher Unterstützung der Architektenkammergruppe Rems-Murr und der Internationalen Bauausstellung 2027 Stuttgart.

Für Kalender speichern (.ics)

zum Programm