Zum Inhalt springen
  • Stadtentwicklung

Brenzkirche – Zurück in die Zukunft

Brenzkirche – Zurück in die Zukunft - IBA'27 Festival
Bild: IBA’27 / Tobias Schiller
26.06.23 , 18:30 bis 21:00 Uhr

Brenzkirche
Am Kochenhof 7
70192 Stuttgart

#kircheweiterbauen! Darum geht es beim aktuellen Architektur-Wettbewerb, den die Gesamtkirchengemeinde Stuttgart zusammen mit der Internationalen Bauausstellung 2027 ausgelobt hat.

Im Fokus steht die 1933 errichtete Brenzkirche in Stuttgart-Nord. In direkter Nachbarschaft zum UNESCO-Welterbe der Werkbundsiedlung am Weissenhof gelegen, soll das Baudenkmal seine Aufgabe als zugewandte und lebendige Kirche neu erfüllen können. Eine Runde internationaler Planungsbüros legt dazu im Rahmen des IBA-Prozesses Entwürfe vor.

Die Abendveranstaltung macht Mut zum #kircheweiterbauen und diskutiert den Siegerentwurf – mit unseren Expert:innen und mit Ihnen!

Die Brenzkirche ist ein Vorhaben im IBA’27-Netz.

Programm

Moderation: Dr. Kerstin Renz, Evang. Akademie Bad Boll

18.30 Begrüßung und Einführung

  • Andreas Keller, Vorsitzender Förderverein Brenzkirche e.V.
  • Dr. Kerstin Renz, Studienleiterin Evang. Akademie Bad Boll

18.40 Geschichte weiterbauen – Subtraktion und Addition

  • Dipl.-Ing. Pia Schriever, RUSTLER SCHRIEVER architekten Berlin

19.00 Der Preisträger-Entwurf. Brenzkirche – Zurück in die Zukunft

19.15 Perspektiven Stakeholder

  1. Perspektive IBA’27: Andreas Hofer, Intendant der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart GmbH
  2. Perspektive Kirche: Christian Schwinge, Vorsitzender, Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart und Gerald Wiegand, Leiter des Referats Bauberatung im Oberkirchenrat der Evangelischen Landeskirche Württemberg
  3. Perspektive Stadt: Dipl. Ing. Thorsten Donn, Amtsleiter, Amt für Stadtplanung und Wohnen, Stuttgart
  4. Perspektive Denkmalpflege: Hans-Georg Keitel, Gebietsreferent Bau- und Kunstdenkmalpflege im Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg
  5. Perspektive Stadtbau-/Architekturtheorie: Prof. Dr. Stephan Trüby Leiter des Instituts für Grundlagen der Moderne und Entwerfen, Universität Stuttgart
  6. Perspektive aus der Nachbarschaft: Friedemann Gschwind, Verein »Freunde der Weissenhofsiedlung e.V.«

19:45 Gedanken der Kirchengemeinde

  • Pfarrer Karl-Eugen Fischer, Pfarramt Brenzkirche, Ev. Kirchengemeinde Stuttgart Nord, Stuttgart

19.55 Speaker’s corner: Fragen / Statements aus dem Kreis der Teilnehmenden
20.30 Schluss und Come-together

Veranstalterinnen

Evangelische Akademie Bad Boll mit der IBA’27 StadtRegion Stuttgart GmbH, dem Förderverein Brenzkirche e.V. und mit der Gesamtkirchengemeinde Stuttgart Nord


Anmelden

Für Kalender speichern (.ics)

zum Programm